Schulkinder in Kilimanjaro West machen große Fortschritte

Kimoson/Arusha . Mit großer Freude können wir heute berichten, dass unsere Schulkinder der 1. Klasse große Entwicklungsschübe im Bereich Bildung, sozialem Umgang und Umweltbewusstsein machen. Wöchentlich erreichen uns Bilder und Videoausschnitte unserer Lehrerin Imelda, welche die enorme positive Entwicklung zeigen.

Heute möchten wir einige Aufnahmen veröffentlichen, welche uns am 04.07.2023 erreicht haben. Seit Schulbeginn im Februar dieses Jahres hat sich im Dorf Kimoson am Fuße des Vulkans Mt. Meru sehr viel bewegt. Die 28 Kinder haben zusammen mit unseren Reisegästen zahlreiche Bäume gepflanzt und jetzt noch dem ersten Regen einen wunderschönen Gemüsegarten angelegt und im weiten Umkreis des Dorfes große Mengen an Plastikmüll gesammelt. Die schulischen Erfolge, besonders im Englisch-Unterricht sind überraschend positiv. Wir haben mit Frau Imelda eine sehr führsorgliche und weitsichtige Lehrerin gefunden, welche die Ziele des Vereins vorbildlich umsetzt. Wir werden an dieser Stelle zukünftig regelmäßig mit Bildmaterial aus Ostafrika berichten.

Sorge bereitet uns noch der Neubau des zweiten Schulgebäudes, welches mit Beginn des nächsten Schuljahres im Januar 2024 fertiggestellt werden muss. Wir bitten alle LeserInnen und Mitglieder um Spenden, damit unser Vereinsmitglied Ivor Vancuylenburg im August vor Ort den Grundstein legen kann.

Vielen Dank!

Joachim Teiser, 1. Vorsitzender

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert